Hautpflege im Herbst - So schützen Sie Ihre Haut in der herausfordernden Saison richtig!
- 16. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Gerade im Herbst wird unsere Haut besonders strapaziert. Der ständige Wechsel zwischen trockener Heizungsluft und kühlen, unbeständigen Außentemperaturen setzt ihr zu und kann schnell zu Trockenheit, Spannungsgefühlen und einem fahlen Teint führen. Jetzt ist es wichtig, die Haut gezielt zu unterstützen, um ihr Gleichgewicht zu bewahren und sie gesund und strahlend durch die Herbstmonate zu bringen.
Pflegecreme im Herbst
Im Herbst muss sich die Haut täglich auf neue Temperaturbedingungen einstellen. Doch für die Regeneration braucht sie mehr Zeit. Gerade jetzt ist es wichtig, Ihre Haut mit der richtigen Pflege, sowohl am Tag als auch in der Nacht, zu unterstützen. Eine gezielte Kombination aus Tages- und Nachtpflege hilft, die Haut zu schützen, Feuchtigkeit zu bewahren und sie optimal auf die kühleren Tage vorzubereiten. So bleibt Ihre Haut auch bei Herbstwetter gesund und strahlend.
Lesen Sie hier mehr über passende Hautpflege:

Masken im Herbst - Intensive Feuchtigkeit für die Haut
Um Ihrer Haut in der kalten Jahreszeit schnell neue Feuchtigkeit zu spenden und Mangelerscheinungen auszugleichen, sind Masken die ideale Lösung. Verwenden Sie sie 2-3 Mal pro Woche, um einen echten Boost für Ihre Haut zu erzielen. Besonders effektiv sind Overnight-Masken, die über Nacht wirken und Ihre Haut während des Schlafs intensiv pflegen. So wacht Ihre Haut erfrischt und strahlend auf, bereit für die Herausforderungen des Herbstes!.

Peeling im Herbst - für eine geschmeidige Haut
Gerade jetzt im Herbst sollten Sie auf Peelings nicht verzichten. Sie entfernen abgestorbene Hautschüppchen und machen die Haut geschmeidiger und aufnahmefähiger für Pflegeprodukte. Dadurch kann Ihre Haut Fett und Feuchtigkeit besser aufnehmen.
Welches Peeling für Sie am besten geeignet ist und wie oft Sie es anwenden sollten, hängt von Ihrem individuellen Hautbild ab. Lassen Sie sich daher gerne von uns beraten, um Ihre Haut zu stärken und optimal zu pflegen. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Seren im Herbst - Ihre Geheimwaffe für strahlende Haut
Seren sind wahre Beauty-Wunder und sollten in Ihrer täglichen Pflegeroutine nicht fehlen. Besonders im Herbst ist es wichtig, auf feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe zu achten. Ein Serum mit Wirkstoffen wie Mäusedornextrakt ist ideal, da es nicht nur intensiv hydratisiert, sondern auch Ihre Äderchen stärkt und somit Hautrötungen reduziert.
Tragen Sie Ihr Serum täglich morgens und/oder abends auf, um Ihre Haut optimal zu unterstützen und für ein frisches, strahlendes Aussehen zu sorgen!
Duschen und baden im Herbst - Tipps für eine gepflegte Haut
Achten Sie beim Duschen oder Baden im Herbst darauf, nicht zu heißes Wasser zu verwenden. Hohe Wassertemperaturen können die Haut austrocknen und ihre natürliche Barriere schwächen. Wählen Sie milde, vorzugsweise duftstofffreie Produkte, um Irritationen zu vermeiden.
Vergessen Sie nicht, sich nach dem Duschen oder Baden einzucremen. Die Kombination aus kühlerer Luft, wechselnden Temperaturen und unzureichendem Wasserhaushalt kann auch die Haut am Körper austrocknen, was zu Schuppungen und Juckreiz führen kann. Eine reichhaltige Pflege hilft, die Haut zu schützen und ihr die nötige Feuchtigkeit zurückzugeben.

Trinken im Herbst - Hydratation für eine gesunde Haut
Lassen Sie sich im Herbst nicht von einem verminderten Durstgefühl täuschen – das Trinken bleibt essenziell! Achten Sie darauf, täglich mindestens 2,5 Liter Wasser, Tee oder Saftschorlen zu sich zu nehmen.
Vermeiden Sie gesüßte Getränke, da sie die Hauttrockenheit und Hautalterung fördern können. Halten Sie Ihre Haut von innen heraus hydratisiert, um ihr ein frisches und strahlendes Aussehen zu verleihen!
Ernährung für die Haut im Herbst – Stärken Sie Ihre Haut von innen heraus
Im Herbst ist die Belastung für unsere Haut besonders hoch, weshalb es sinnvoll ist, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Eine ausgewogene Kost, die reich an Vitaminen und Nährstoffen ist, spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihrer Haut.
Achten Sie darauf, ausreichend Obst und Gemüse zu konsumieren, um Ihre Haut mit wichtigen Vitaminen zu versorgen. Bei Anzeichen einer Mangelversorgung können auch Vitaminpräparate eine sinnvolle Ergänzung sein. Geben Sie Ihrer Haut die Nährstoffe, die sie braucht, um frisch und strahlend durch die Herbstmonate zu kommen!
Raumtemperatur für schöne Haut im Herbst –

Luftfeuchtigkeit und Sauerstoff zählen!
Achten Sie darauf, in Ihren Räumen für ausreichend Luftfeuchtigkeit und Sauerstoff zu sorgen. Eine optimale Luftfeuchtigkeit von 45-50% ist ideal, um Ihre Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
Lüften Sie regelmäßig, am besten durch kurzes Stoßlüften, um frische Luft hereinzulassen und die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. So schaffen Sie ein gesundes Raumklima, das Ihrer Haut zugutekommt und für ein angenehmes Wohnambiente sorgt!
Ihre Manuela Ostendorf und Team

staatlich geprüfte Kosmetikerin
Podologin
Fachberaterin für Nahrungsergänzung
bekannt aus der Oldenburgischen Volkszeitung, norddeutsches Handwerk
Wir sind für Sie da
Hautpflege und Inhaltsstoffe können kompliziert sein. Mein Team und ich, wir helfen Ihnen gerne, bei uns im Studio in Bakum im Kreis Vechta oder auch gerne telefonsch, bei Fragen rund um unsere Produkte.
Care for You Kosmetikstudio Matthias Ostendorf, Kapellenweg 1b, 49456 Bakum,
Kommentare