Hormone spielen eine große Rolle bei der Bildung von Pickeln und Mitesser. Gerade wenn diese Zyklusabhängig sind (direkt vor- während oder nach der Menstruation), wenn die Pille abgesetzt wurde, während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren.
Ich möchte Ihnen helfen durch gezielte Pflege, Tipps und gesunder Ernährung die unerwünschten Erscheinungen zu minimieren.
Die Ursache vor-, während oder nach der Menstruation
Der Grund liegt an der Veränderung des Östrogenspiegel. Ab der Zyklusmitte fängt dieser an zu sinken, was zu einem proportionalen Anstieg des Testosteron führt. Da Testosteron zu einem Anstieg der Talgproduktion führt, entsteht eine optimale Voraussetzung für Hautunreinheiten.
Kurz vor der Periode sinkt der Progesteronspiegel, Poren öffnen sich und Bakterien können eindringen. Diese Kombination führt dann leider oftmals zu Hautunreinheiten wie Pickel und Mitesser.
Die Ursache in der Schwangerschaft
Gerade in den ersten 3 Monaten einer Schwangerschaft kommt es zu starken Hormonschwankungen. Dadurch wird die Bildung von unerwünschten Pickeln begünstigt. Frauen, die in der Jugend zu Akne während der Periode litten, sind oftmals stärker betroffen als andere. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, dass Ihre Produkte oder auch Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft nehmen/ verwenden dürfen. Nicht alle sind in dieser Zeit geeignet (z. B. Retinol, darauf gehe ich später noch ein). Fragen Sie hierzu Ihre Kosmetikerin oder den Arzt/Ärztin Ihres Vertrauens.
Ursache in den Wechseljahren
Hier vermuten Wissenschaftler, dass die Ursache in dem Sinken des Östrogenspiegels liegt. Während der Androgenspiegel normal bleibt. Also liegt auch hier ein Ungleichgewicht vor. Ebenfalls wird vermutete, dass es einen Zusammenhang zwischen Milch, Zucker und Weißmehlprodukte gibt, die als Nährboden für Bakterien dienen.
Jedoch ist die Ursache dieser Akneform noch nicht ganz klar erforscht.
Ernährung bei Akne
Wenn Sie zu Entzündungen im Körper neigen egal ob Akne oder Rheuma eignet sich auf jeden Fall eine entzündungshemmende Ernährung. Hierbei sollte viel frisches Obst & Gemüse auf den Tisch. Lebensmittel aus Soja eignen sich besonders gut bei hormonellbedingter Akne, da sie auf den Körper eine östrogenbildende Wirkung haben. Lebensmittel mit Omega Fetten, Vitamin C und B und Zink.
Auf Milch, Weißmehl und zuckerhaltige Produkte sollte zu mindestens Zeitweise verzichtet werden.
Rezepte zum ausprobieren finden Sie im Internet. Viel spass beim Nachkochen.
Immer wieder wichtig ist auch, dass Sie genügend trinken. Wieviel das hängt von Ihrem Körpergewicht ab. Die Faustformel heisst 30-40 ml pro kg Körpergewicht. Bevorzugen Sie auch hier Kräutertees und Wasser die den Körper reinigen.
Behandlung von Akne
Jede Akneform hat abweichende Gründe und genau darum ist es wichtig das auch jede Form anders gepflegt wird. Die Produkte für eine Akne im jugendlichen Alter sind anders als die in Schwangerschaft oder die in den Wechseljahren. Sicherlich geben Sie mir recht das die Haut ja auch etwas anders aussieht ob man 15 oder 40 ist, oder😁?
Für wen eignet sich das Peeling?
Es gibt drei unterschiedliche Behandlungsmethoden des GREEN PEEL. Zum einen das Fresh Up, die Energy Behandlung so wie die Classic-Behandlung.
Es eignet sich bei:
starken Unreinheiten
vergrößerten Poren
sichtbaren Falten
müde, fahle Haut
erschlaffte Haut
Pigmentstörungen
Dehnungsstreifen
Cellulite
GREEN PEEL Fresh Up- in 60 Minuten zum neuen Glow
Der Frischekick ohne Hautschälung:
Dieses ist die sanfteste Behandlungsmethode, die Ihrer Haut ohne Hautschälung sofortige frische und Vitalität schenkt.
Wirkstoffe werden besser aufgenommen und die Hautqualität wird verbessert.
GREEN PEEL Energy – natürliche Energie in 90 Minuten
Diese Regenerationsbehandlung schenkt Vitalität und hilft altersbedingte Hauterscheinungen zu mildern, Pigmentflecke zu minimieren und Unreinheiten so wie unebene Haut zu glätten.
Auch bei der Energy Behandlung schält sich die Haut nicht oder nur minimal.
Diese Behandlung eignet sich auch im Körperbereich.
GREEN PEEL Classic – eine neue Haut in 5 Tagen
Hierbei erneuert sich Ihre Haut komplett. Diese Behandlung dient als Problemlöser und ist die intensivste Behandlungsmethode, bei der sich die Haut am 3-5 Tag schält und erneuert. Außerdem gehört zu dieser Behandlung eine zweite nach 5- 7 Tagen.
In der Zwischenzeit ist es wichtig, dass Ihre Haut nicht mit Wasser in Kontakt kommt, sondern lediglich mit den mitgegebenen Produkten behandelt wird.
Was passiert beim GREEN PEEL Classic?
Wir tragen die Kräutermischung auf das gereinigte Gesicht auf und massieren sie ein.
Die Mikroteilchen der Kräuter dringen in die Hornschicht ein. Dort steigern sie die Durchblutung und versorgen die Haut mit Sauerstoff und regen den Stoffwechsel an.
Am 6. Tag fängt die Haut an, sich zu schälen.
Dieser Prozess dauert bis zum 7. Tag.
Am 5. Tag wird die Haut erneut behandelt, jedoch nicht gepeelt. In dieser Behandlung kann die Haut ausgereinigt, oder mit Geräten, wie Ultraschall oder Radiofrequenz die Hautstraffung verbessert werden.
Q & A
Kann die Behandlung bei Akne durchgeführt werden?
Bei einer Akne spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die dadurch verursachte Verhornungsstörung wird beseitigt. Jedoch wird oftmals mehr als nur eine Behandlung benötigt.
Dürfen Hals und Dekolleté behandelt werden?
Da es sich hier um sehr empfindliche Bereiche handelt und hier kein Unterhautfettgewebe vorhanden ist, dürfen die Bereiche nicht behandelt werden.
Wie oft darf ich eine GREEN PEEL Behandlung wiederholen?
Die FRESH Up Behandlung dürfen Sie wöchentlich wiederholen. Bei der Energy handelt es sich um eine stärkere Behandlung und die können Sie alle 14 Tage wiederholen. Das eignet sich vor allem bei Behandlungen von Cellulite und Pigmentflecken so wie bei Narbengewebe. Die Classic-Behandlung darf nur 1 Mal im Monat durchgeführt werden.
Darf eine Kräuterschälkur in der Schwangerschaft oder Stillzeit durchgeführt werden?
Besser ist es in der Zeit auf diese Behandlung zu verzichten. Lediglich ein leichtes Fresh Up ist möglich.
Darf ich nach der CLASSIC -Behandlung in die Sonne?
Nein, Sonnenbestrahlung sollten 8 Wochen lang vermieden werden. Schützen Sie Ihre neue, frische, zarte Haut täglich mit LSF.
Haben Sie Fragen zu dieser sensationellen, traditionellen Behandlungsmethode? Dann scheuen Sie nicht und fragen Sie uns.
Mein Fazit:
Ich war und bin begeistert von dieser Behandlung.
Ich habe schon viele verschiedene Peelingarten getestet, aber keines war so intensiv und gleichzeitig gut verträglich. Das einzige, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist das kein Wasser ins Gesicht darf und das die Haut sich sichtbar schält. Gerade auch bei tiefen Hautschäden regeneriert sich die Haut ohne dünner, empfindlicher oder geschädigt wird.
Reservieren Sie sich Ihren Termin oder buchen Sie unsere Kundenveranstaltung, mit Demonstration, in der ein*e Teilnehmer*in diese Behandlung kostenlos bekommt
Termin im Veranstaltungskalender!
Ihre Manuela Ostendorf
staatlich geprüfte Kosmetikerin,
Podologin und Fachberaterin für Nahrungsergänzungsmittel
Zertifizierte Kosmetikerin für Dr. Christine Schrammek Behandlungen
NiSV geprüft
Kommentare